Festliche Byzantinische Liturgie

Am Samstag, 2. November (Allerseelen), feiern wir um 18.00 Uhr in der Marienkirche einen ganz besonderen Gottesdienst: eine feierliche Liturgie im slawisch-byzantinischen Ritus. Hauptzelebrant ist Vater Michael Hološnjaj aus Djurdjevo, Priester der Ruthenischen griechisch-katholischen Kirche in Serbien. Begleitet wird er durch Protodiakon Daniel Blättler aus Chur. Es singt der Chor Rozanov unter der Leitung von Tatjana Barna.Wie vielfältig die katholische Kirche ist, zeigt sich besonders schön an unseren Gästen aus dem Städtchen Djurdjevo in der serbischen Provinz Vojvodina. Michael Hološnjaj, seine Frau Natasha, die Chorleiterin Tatjana und auch die meisten der 33 jungen Sängerinnen und Sänger des Chores Rozanov gehören der Ruthenischen griechisch-katholischen Kirche an. Diese ursprünglich orthodoxe Kirche steht seit dem 17. Jh. mit Rom in Einheit, hat aber – wie so viele andere katholische Kirchen des Ostens – ihren angestammten byzantinischen Ritus und die ostkirchlichen Traditionen beibehalten. Der international schon weit gereiste und konfessionell gemischte Chor mit griechisch-katholischen und orthodoxen Mitgliedern pflegt ein breitgefächertes Repertoire an Kirchen- und Volksgesängen, legt aber besonderen Wert auf den Erhalt des Kirchengesanges der karpato-ruthenischen Tradition. Dafür hat Tatjana Barna auch diverse namhafte Preise erhalten. – Wir freuen uns, wenn Sie an dieser aussergewöhnlichen Liturgie teilnehmen und eintauchen in eine etwas andere Welt des Betens, Singens und Feierns.

Zurück

Die nächsten Anlässe

09
Juli
-
Mittwoch
17:00 Uhr - Zentrum Guggerbach
18:00 Uhr - Marienkirche | Grotte
10
Juli
-
Donnerstag
14:30 Uhr - Pfarreizentrum