Einweihung der Tschuggenkapelle
Bei einem feierlichen Gottesdienst wurde die Tschuggenkappelle an der Flüelapassstrasse neu eingeweiht.
Lesen Sie die aktuellen Nachrichten der katholischen Kirchgemeinde Davos oder stöbern Sie im Archiv. Wählen Sie dazu das gewünschte Archivjahr.
Bei einem feierlichen Gottesdienst wurde die Tschuggenkappelle an der Flüelapassstrasse neu eingeweiht.
Im Schaukasten einer evangelischen Kirche las ich vor Jahren den schönen Satz: „Ohne den Schöpfer ist das Geschöpf bald erschöpft – wir wünschen Ihnen erholsame Ferien“.
Zur Schulschlussmesse vor den Ferien kamen wiederum zahlreiche Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Religionslehrerinnen und Lehrer in die Marienkirche, um "DANKE" zu sagen für ein gelungenes Schuljahr.
Am vergangenen Sonntag feierte die Kath. Pfarrei Davos das Sakrament der Firmung. Der diesjährige Firmsprender, Abt Vigeli Monn OSB, vom Benediktinerkloster Disentis, verstand es dabei ausgezeichnet, die Firmlinge sowie die Gottesdienstgemeinde zu begeistern.
Ab kommenden August bietet Diplom-Theologin Katrin Allmendinger, Pastoralassistentin der Pfarrei Davos und Doktorandin im Fach „Altes Testament“, eine Einführung ins Alte Testament verbunden mit einem Sprachkurs zum Biblischen Hebräisch an.
Bei strahlendem Sonnenschein (am Tag danach schneite es bereits wieder!) durften mehrere hundert Gläubige Fronleichnam und das Davoser Pfarreifest feiern.
«Die Nachfrage ist grösser als erwartet», beschied Kirchgemeindepräsident Dino Brazerol bei der Vorstellung des Projektes zum Neubau eines Pfarreizentrums mit betreutem Wohnen. Für die 39 verfügbaren Wohnungen würden bereits 35 Anmeldungen vorliegen.
Rund 45 Firmlinge unserer Pfarrei und ihre Begleiter machten sich am Beginn der Frühlingsferien von Davos aus auf, um in die Heilige Stadt, nach Rom, zu pilgern.
Am Dienstag, 24. Mai 2016, findet im Kath. Pfarreizentrum, um 20.00 Uhr, eine ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.