Am Palmsonntag, 29. März 2015, besammeln wir uns mit den Palmen um 09.40 Uhr vor dem Pfarreizentrum und ziehen in einer farbenfrohen Prozession zur Marienkirche, wo wir gemeinsam den Palmsonntagsgottesdienst in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem feiern.
Seit vielen Jahren unterstützt die Pfarrei Davos besonders in der Fastenzeit das „Fastenopfer“ in Luzern. Diese Organisation setzt sich dafür ein, dass in Entwicklungsländern viele Missstände aufgearbeitet und verbessert werden.
Wie letztes Jahr wollen wir den Josephstag auch dieses Jahr wieder ordentlich feiern und laden speziell alle Männer zum „Seppifest“ am Samstag, 21. März, beginnend mit einer Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josefs um 18 Uhr, in die Marienkirche ein.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Das Aschekreuz, das für ganz Davos in der zentralen Abendmesse um 19.00 Uhr in der Marienkirche ausgeteilt wird, erinnert als Symbol an die Vergänglichkeit des Menschen. Zuvor, um 18.30 Uhr, wird an den 14 Stationen der Kreuzweg Jesu meditiert.
... dann ist Fasnachtszeit. Dîe diesjährige Kinderfasnacht begeisterte wiederum viele Familien und war für die Kath. Pfarrei Davos ein gelungener Anlass.
Am Valentinstag, 14. Februar, lädt die Kath. Pfarrei Davos alle, die als Frau und Mann partnerschaftlich miteinander unterwegs sind, um 18.00 Uhr zum Segnungsgottesdienst in die Marienkirche ein.
„Weniger für uns. Genug für alle.“ Mit diesem Motto laden BROT FÜR ALLE und FASTENOPFER in der diesjährigen Kampagne zu einer grundlegenden Richtungsänderung ein.