Nachrichten der katholischen Pfarrei Davos

Lesen Sie die aktuellen Nachrichten der katholischen Kirchgemeinde Davos oder stöbern Sie im Archiv. Wählen Sie dazu das gewünschte Archivjahr.

2025

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.

Erstmals nach der Reformation in Davos luden die reformierten und katholischen Kirchgemeinden gemeinsam zu einem ökumenischen Seniorenausflug ein – und dieser stand ganz im Zeichen von «Leib und Seele».

Mit unseren Seniorinnen und Senioren aus Davos durften wir am 20. August einen schönen Ausflug zur Tschuggen-Kapelle auf dem Flüelapass machen und in der Pilgerkapelle eine wohltuende Hl. Messe feiern.

Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem besonderen Anlass ein.

Am Sonntag, 24. August 2025, wird um 11.00 Uhr die traditionelle Alpmesse inmitten der herrlichen Davoser Berglandschaft auf der Alp Boden im Dischma gefeiert.

Erstmals gestalten wir am Freitag, 5. September, gemeinsamen mit der reformierten Kirchgemeinde einen ökumenischen Herbstausflug.

Am Samstag, 16. August, fand der diesjährige Schuleröffnungsgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche statt. Verantwortet und gestaltet wurde dieser von Petra Homberger, Sandra Schärli und Monica Wioland.