Advent erleben

von

Wer die adventliche Stimmung mit allen Sinnen erleben will, der macht sich früh morgens auf den Weg und feiert mit einer grossen Gottesdienstgemeinde um 6.15 Uhr in der Marienkirche die «Roratemesse» mit. Die besonders gestalteten «Roratemessen» werden bei Kerzenlicht gefeiert. Schüler, Religionslehrer und Gruppen unserer Pfarrei bereiten die stimmungsvollen Feiern jeweils thematisch vor. Abwechslungsreiche Musik schafft besinnliche Momente. Im Anschluss findet das durch den Frauenverein vorbereitete Frühstück im Pfarreizentrum statt, das von Jung und Alt sehr genossen wird, bevor sich jeder in den Tag aufmacht. Wer kein Frühaufsteher ist, der kann die «Roratemessen» auch abends um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche mitfeiern. Auch dort gibt es im Anschluss ein adventliches Zusammensein im Forum des Pfarrhauses Davos Dorf. Alle, die zum Gelingen dieser wunderschönen Tradition in diesem Jahr wiederum beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.