«Agatharingli»: Kulinarisches Erbe der Schweiz

von

Seit einigen Jahren ist es zum schönen Brauch bei der Bäckerei Weber in Davos Dorf geworden, um den Gedenktag der Hl. Agatha (5. Februar), die traditionellen «Agatharingli» zu backen. Dieses kirchliche Gebäck, das zum kulinarischen Erbe der Schweiz zählt, erinnert an jene besondere Frau aus Catania in Sizilien, deren Glaubenszeugnis als Märtyrerin in frühchristlicher Zeit (um 250) bis heute nachhallt. Als Patronin der Feuerwehren, bei Krankheit, Seuchen und Unglück, wird der Gedenktag in vielen Gegenden mit der Segnung des beliebten «Agathabrotes» begangen. Die durch Dekan Susak gesegneten «Agatharingli» können bei der Bäckerei Weber, sowie nach den Eucharistiefeiern am Samstag, 17 Uhr, Sonntag 10.15 Uhr und 17 Uhr in der Herz-Jesu- u. Marienkirche erworben werden. Der Erlös geht an das Hilfswerk «Kirche in Not».

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.