St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Liebgewordene Traditionen und besinnliche Gemeinschaft in voradventlicher Zeit bei «Davos Katholisch»: die St. Martinsfeier am vergangenen Samstag, 6.11.2021, wurde wiederum zum Anziehungsmagnet für ganz Davos. Im ausserschulischen Religionsunterricht 1+1 machten sich die begeisterten 5.-Klasskinder der Davoser Primarschulen mit ihren Religionslehrern, bei zwei Projekttagen mit Übernachtung im Pfarreizentrum, Gedanken zum Thema «Nächstenliebe». Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Eltern und Geschwistern, begaben sich die Eltern mit Pfarrer Kurt Susak zu einem interessanten Elternabend bei angeregter Gesprächsrunde in den Jugendraum. Für die Kinder war Kinoabend und Party angesagt. Am Samstag bereiteten die Schüler unter Federführung von Ernst Niederberger (im Pastoraljahr) das St. Martinsspiel in der Marienkirche vor. Alt und Jung sowie zahlreiche Familien begrüssten nach der ansprechenden und kurzweiligen Familienmesse Bischof Martinus von Tours hoch zu Pferd und zogen mit bunten Laternen und Gesängen zum Pfarreizentrum. Dort gab es für alle Martinsweggen und warmen Punsch. Die stimmungsvolle Feier zeigte eindrücklich, wie wichtig eine sinnstiftende und aktive kirchliche Gemeinschaft ist, die für alle offensteht und die Themen Nächstenliebe, Versöhnung und ein friedliches Miteinander immer wieder in den Mittelpunkt stellt. Erfreulich ist, dass so viele dieses Engagement unterstützen
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.