Aschermittwoch

Die Schüler der Davoser Schulen wurden an diesem Tag eigens zu einem Projekthalbtag ins Pfarreizentrum eingeladen. Über 100 waren gekommen. Mit Impulsen, vertiefenden Gedanken und einem Fastenkalender mit kindgerechten Ideen für jeden Tag der Fastenzeit, lud das ReligionsTeam dazu ein, die Tage bewusst zu gestalten. Nach einem gemeinsamen einfachen Mittagessen begaben sich alle in die Marienkirche, um miteinander die Aschermittwochsmesse zu feiern und das Aschenkreuz zu empfangen. So kann die Fastenzeit gelingen.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.