Aschermittwoch im Fokus des Friedens

von

Am Aschermittwoch, 2. März 2022, beginnt die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf Ostern. Gerade in Zeiten der brennenden Sorge um den Frieden, der weltweiten Pandemie und der persönlichen Umbrüche, ist die Vorbereitung auf die österliche Erlösung die Gelegenheit zu Umkehr und innerem Frieden. Für Aschermittwoch ruft Papst Franziskus die ganze Menschheitsfamilie auf, sich mit Fasten, bewusstem Verzicht und Gebet für den Frieden, insbesondere in der Ukraine, einzusetzen. Dem kommt die Katholische Kirche Davos mit einem entsprechenden Angebot - jeweils in der Marienkirche - nach. 15 Uhr Eucharistische Anbetung und stilles Gebet, 17.30 Uhr Kreuzwegandacht, 17.55 Uhr «Die Schweiz betet» - Rosenkranzgebet um Frieden, 18.30 Besinnliche Abendmesse der Gemeinde mit Segnung und Erteilung des Aschenkreuzes, die live im Fernsehen übertragen wird (K-TV). Für Eilige und Kurzentschlossene bietet die Pfarrei zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr das Aschenkreuz «to go» an.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.