St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Mit dem Aschermittwoch hat die 40-Tägige Fastenzeit begonnen. Das Religionsteam der Kath. Pfarrei lud die Schüler der Davoser Schulen über die Mittagszeit zu einem einfachen Mittagessen ins Pfarreizentrum ein. Zahlreich sind die Kinder und Jugendlichen der Einladung gefolgt. Nach einem kurzen Wortgottesdienst empfingen alle – nach alter Tradition – das Aschekreuz, um sich gegen 13 Uhr schon wieder auf den Weg zu machen. Durch dieses Heilszeichen gestärkt, will die österliche Busszeit gerade im «Heiligen Jahr» zu einer Zeit heilsamer und inspirierender Erneuerung werden.
Am Abend durfte die ganze Gemeinde eine wunderbar besinnliche Aschermittwochsmesse feiern, angefangen mit dem Kreuzweggebet an den 14 Stationen und ebenfalls mit dem Empfang des Aschekreuzes. So kann die österliche Busszeit bestens beginnen!
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.