Bettag mit Davoser Schülerchor

von

Am Sonntag des eidgenössischen Dank-, Buss- u. Bettages, 15. September 2024, wird zum abendlichen Festhochamt um 18.00 Uhr in der Marienkirche, der Davoser Schülerchor mit 25 Sängerinnen und Sängern als Projektchor gemeinsam auftreten.

Unter der Leitung von Kirchenmusiker Jürg Wasescha und Organist Daniel Wioland, bringt der Schülerchor in Mundart die bekannte und für Kinder recht anspruchsvolle «Kindermesse» des schweizer Komponisten Paul Burkhart zur Aufführung. Das Festhochamt wird von Dekan Kurt Susak zelebriert und live im K-TV Fernsehen übertragen. Die Kinder freuen sich über viele Gottesdienstbesucher. Um 20.00 Uhr läuten dann traditionell die Glocken aller Kirchen im Landwassertal und laden zu einem Moment des stillen Gebetes und Innehaltens ein.

Die neusten drei Nachrichten

Mit grosser Freude durfte unsere Kirchgemeinde und Pfarrei das Erntedankfest feiern. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste – von Jung bis Alt – folgten der Einladung und erlebten gemeinsam, was eine lebendige Glaubensgemeinschaft bedeutet: Dankbarkeit, Freude und gegenseitige Wertschätzung.

Am Sonntag feiern wir um 10.15 Uhr mit Musik und Chor das Erntedankfest und laden alle zum anschl. Festapéro ein. Danke sagen wir Kurt Susak zum 15-Jährigen Pfarrjubiläum, sowie Sandra Schärli, Patricia Paganini und Livio Minelli zum 10-Jährigen Dienstjubiläum.

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“