Bettag mit Tiefgang

von

Ob lokale Politprominenz, das Jodlerchörli Parsenn, Drehorgeln, Familien, zahlreiche Ministranten und Schüler: der eidgenössische Dank-, Buss- u. Bettag in der katholischen Pfarrei Davos wurde zu einem Tag des Miteinanders mit Tiefgang. Bei einem vorbereitenden Projektnachmittag bauten Oberstufenschüler mit ihren Religionslehrern Daniel Eichkorn, Petra Homberger und Ernst Niederberger eine bunte Kirche mit tiefsinniger Botschaft. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Welche Werte fördern die Gemeinschaft? Die Jugendlichen formulierten ihre Gedanken dazu. In seiner Festpredigt nahm Dekan Kurt Susak diese Betrachtung auf und präzisierte den Bettag in die aktuelle Gegenwart. Schon am kommenden Wochenende bricht die Pfarrei mit 90 Teilnehmern zu einer einwöchigen Romwallfahrt auf.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.