Caspar, Melchior und Balthasar…

von

wünschen uns ein gutes Jahr. Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ sind Jahr für Jahr um den Dreikönigstag die Ministranten der Kath. Pfarrei Davos als Sternsinger im Landwassertal unterwegs und halten mit ihrem Engagement die schöne Tradition des Neujahrswünschens lebendig. Besondere Freude bereiten sie jeweils immer den Bewohnern im Alterszentrum, Spital, Pflegeheim und in den Kliniken. Leider sind diese Besuche, sowie Besuche im Einzelhandel, in den Gaststätten oder auf den öffentlichen Plätzen, dieses Jahr „coronabedingt“ nicht möglich. Selbstverständlich können die beliebten Segenskleber von Missio Schweiz „20*C+M+B+21“ (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) in den katholischen Kirchen sowie im Pfarreisekretariat kostenlos abgeholt werden um diese an den Wohnungseingängen anzubringen und so Gottes Segen im neuen Jahr zu erbitten. Umso mehr gilt für 2021: „Caspar, Melchior und Balthasar wünschen uns ein gutes Jahr“!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.