Chor aus Walenstadt gastiert in Davos

von

Der Kirchenchor Walenstadt wird am Sonntag, 20. August 2023, um 10.15 Uhr in der Marienkirche Davos gastieren und mit seiner musikalischen Gestaltung die Festmesse zum Hochfest Maria Himmelfahrt bereichern. Die 45 Mitglieder des Chores freuen sich darauf, ihre Stimmen erklingen zu lassen. Mit einer 116 Jahre alten Tradition kann der Kirchenchor Walenstadt auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Im Frühjahr führte der Chor ein barockes Kirchenkonzert auf, bei dem Vivaldis „Gloria“ und eine Kantate von Buxtehude erklangen. Unter der Leitung von Dirigent Peter Rupp werden die Sängerinnen und Sänger zu Höchstleistungen motiviert und für die feinen Nuancen geistlicher Musik begeistert. Der Chor wird in Davos Werke aus verschiedenen Epochen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen zur Aufführung bringen. Neben Liedern aus der Messe des schweizer Komponisten Alfred Hochedlinger wird auch ein modernes Werk von John Rutter aufgeführt. Die Chorgemeinschaft legt neben der Kirchenmusik auch grossen Wert auf ein harmonisches Miteinander. Ein jährlicher Höhepunkt ist der Chorausflug, der in diesem Jahr nach Davos führt. Der Chor freut sich sehr auf die Reise durch das Bündnerland und den besonderen Festgottesdienst mit Dekan Susak.

Die neusten drei Nachrichten

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.