Chor masdo Alvra in Davos

von

Zu diesem freudigen Festanlass bringt der Chor masdo Alvra aus dem Albulatal, zusammen mit dem Kirchenchor Davos, die lateinische Festmesse «Missa brevé No. 7» des französischen Komponisten Charles Gounod sowie das «Exultate deo» von Scarlatti zur Aufführung. Die Leitung hat Dirigent Jürg Wassescha, an der Marienorgel spielt Organist Daniel Wioland. Das Hochamt wird von Dekan Pfr. Kurt Susak zelebriert. Im Anschluss besucht der Samichlaus mit seinem Schmutzli die «braven» Kinder und Kirchenbesucher und lädt alle zum Fest-Apéro in das neue Davoser Pfarreizentrum ein.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.