Chor Projekt Ostern 2025

von

Unser Chor trägt - auf hohem musikalischen Niveau - zur musikalischen Gestaltung unserer unterschiedlichen feierlichen Liturgien bei. Höhepunkte im Kirchenjahr sind jeweils die festlichen Orchestermessen zu den Hochfesten, wie wir sie an Weihnachten wieder beeindruckend erleben durften. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Sängerinnen und Sängern, sowie den Organisten und unserem Chorleiter. Bald geht es Ostern - und damit verbunden - einem grossen Chorprojekt entgegen. Aufgeführt wird am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Hochamt um 10.15 Uhr in der Marienkirche die bekannte und anspruchsvolle “Krönungsmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart, mit Orchester und Solistin. Um Ihnen einmal einen unverbindlichen Einblick in die abwechslungsreiche Probenarbeit zu ermöglichen, lädt unser Chor herzlich zu einer Ihnen möglichen Singstunde während der Projektproben ein. Es wäre allen eine Freude, Sie zu diesem zeitlich begrenzten Chorprojekt gewinnen zu können! Wer singt betet doppelt. Singen ist gesund. Kommen Sie doch gerne vorbei, und stossen zum Chorprojekt „Krönungsmesse“ an Ostern dazu. Die Probedaten befinden sich auf dem Flyer auf der letzten Seite dieses Pfarreiblattes. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich!
Infos erteilt unser Kirchenmusiker Chorleiter Jürg Wasescha, Telefon: 076 497 74 71.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.