St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Dekan Susak, Vikar Niederberger und Theologe Dr. Näf brachten die Heiligen Öle von Chur ins Dekanat Davos.
Die Sonne, Bischof Dr. Joseph Maria Bonnemain, Dekan Pfr. Kurt B. Susak, Vikar Ernst Niederberger und Theologe Dr. Bodo Näf strahlen an diesem Montagmorgen in der Karwoche um die Wette. So viele Priester, Diakone, Seelsorgerinnen und Seelsorger wie noch nie in der Amtszeit von Bischof Joseph Maria haben den Weg in die Bischofsstadt Chur auf sich genommen und dem Bischof und der Kirche ihre Treue geschworen - ein Freudenfest. Von Priestermangel war an diesem Tag einmal keine Rede. Die drei Hl. Öle (Katechumenenöl, Krankenöl und Chrisam) sind nun im Pfarramt Davos und werden von den Priestern und Ölboten aus den jeweiligen Pfarreien des Dekanats Ob dem Schin-Davos abgeholt um bei den Sakramenten der Taufe, Firmung und Krankensalbung verwendet zu werden.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.