Chrisammesse in der randvollen Kathedrale Chur

von

Dekan Susak, Vikar Niederberger und Theologe Dr. Näf brachten die Heiligen Öle von Chur ins Dekanat Davos.

 

Die Sonne, Bischof Dr. Joseph Maria Bonnemain, Dekan Pfr. Kurt B. Susak, Vikar Ernst Niederberger und Theologe Dr. Bodo Näf strahlen an diesem Montagmorgen in der Karwoche um die Wette. So viele Priester, Diakone, Seelsorgerinnen und Seelsorger wie noch nie in der Amtszeit von Bischof Joseph Maria haben den Weg in die Bischofsstadt Chur auf sich genommen und dem Bischof und der Kirche ihre Treue geschworen - ein Freudenfest. Von Priestermangel war an diesem Tag einmal keine Rede. Die drei Hl. Öle (Katechumenenöl, Krankenöl und Chrisam) sind nun im Pfarramt Davos und werden von den Priestern und Ölboten aus den jeweiligen Pfarreien des Dekanats Ob dem Schin-Davos abgeholt um bei den Sakramenten der Taufe, Firmung und Krankensalbung verwendet zu werden.  

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.