credo

Das Heft erscheint, in Kooperation mit L’Osservatore Romano, als Beilage überregionaler deutscher Tageszeitungen am 20. Juni (Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT) und am 24. Juni 2013 (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Ziel dieses Magazins ist es, auf der Grundlage des katholischen Glaubens Themen der Zeit zu behandeln und ein breites Publikum mit hoher journalistischer und grafischer Qualität für Fragen von Religion und Gesellschaft zu interessieren.
Herausgeber von credo sind Bischof Dr. Gregor Maria Hanke (Eichstätt) und der Publizist Peter Seewald (München), der auch als Chefredakteur fungiert.
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die vollständige Ausgabe von credo exklusiv und kostenlos online zu lesen. Selbstverständlich stellen wir das Heft auch zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.