Davos feiert Ostermontag

von

Als gegen 10 Uhr alle Davoser Kirchenglocken ertönten, verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus schnell.

Gibt es ein tiefsinnigeres Sterbedatum als das Hochfest der Auferstehung Jesu, verbunden mit dem Emmaus-Evangelium in der Festmesse vom Ostermontag?

In diesem hoffnungsvollen und zugleich betroffenen Sinn feierte eine grosse Gottesdienstgemeinde in der Herz-Jesu-Kirche die Eucharistie im Gedenken an Papst Franziskus. Dekan Pfr. Kurt Susak erinnerte in seinem Predigtwort an einen Papst der "anders" war, weil unsere Zeiten "anders" sind. Viele Brücken konnte Papst Franziskus mit seiner unnachahmlichen, menschlichen und spontanen Art bauen und uns in der westlichen Hemisphäre den Blick für die Armen, am Rande der Gesellschaft Stehenden und die Einfachheit des Lebens weiten.

Sein Erbe gilt es nun in eine gute Zukunft zu führen, damit die Weltkirche mit neuem Elan und Schwung die Botschaft Jesu Christi in die Welt von heute verkündigen kann.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.