Davos pilgert für den Frieden
Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem besonderen Anlass ein.
von admin
Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem besonderen Anlass ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr beim Parkplatz Islen. Von dort führt ein gemeinsamer Weg über den Waldboden nach Frauenkirch – eine rund einstündige Wanderung, die Natur, Stille, Gebet und Begegnung vereint: denn Pilgern liegt im Trend, bewegt Herz und Seele und verbindet Menschen über Generationen hinweg.
Um 11.00 Uhr beginnt in der Frauenkirche der Festgottesdienst. Eingeladen sind alle: Einheimische wie Gäste, Gross und Klein. Das Pilgern bietet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, innerlich aufzutanken und Gemeinschaft zu erfahren.
Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 zum „Jahr der Hoffnung“ ausgerufen – unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ sein. Hoffnung, die trägt, Hoffnung, die verbindet, Hoffnung, die neue Wege für die Menschheitsfamilie eröffnet. Mit dem Wallfahrtstag setzt Davos ein sichtbares Zeichen für Frieden und Zusammenhalt im Landwassertal.
Nach der Festmesse lädt ein gemeinsames Picknick zum Verweilen ein. Jeder bringt seine Verpflegung selbst mit, die Getränke offeriert die Kirchgemeinde.
Pilgern bedeutet unterwegs sein – in Freude und Stille, im Glauben und in Gemeinschaft. Davos pilgert für den Frieden – und freut sich auf viele Mitpilgerinnen und Mitpilger.
Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem besonderen Anlass ein.
Am Sonntag, 31. August 2025, findet ein besonderer Anlass im Landwassertal statt: Treffpunkt um 9.45 Uhr beim Parkplatz Islen. Anschliessend begeben wir uns auf eine Bittprozession via Wildboden nach Frauenkirch.
Dort findet gegen 11.00 Uhr ein festlicher Gottesdienst mit Dekan Kurt Susak statt. Bei schlechtem Wetter findet die Sonntagsmesse wie gewohnt, 10.15 Uhr, in der Marienkirche statt.
Am Sonntag, 24. August 2025, wird um 11.00 Uhr die traditionelle Alpmesse inmitten der herrlichen Davoser Berglandschaft auf der Alp Boden im Dischma gefeiert.