St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Mit einem letzten herrlichen Spätsommertag wurde die Fahrt der katholischen Pfarrei Davos zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu beschenkt.
In froher Runde machten sich 50 «Junggebliebene» im Rahmen der kirchlichen Erwachsenenbildung auf den Weg ins nahe Allgäu, der Heimat des Davoser Dekans Kurt Susak. Nach einer Führung durch die historische Altstadt und dem Besuch der altehrwürdigen Stadtpfarrkirche St. Martin mit Gesang und Gebet, erlebte die Davoser Gruppe einen herrlichen Rundgang durch die prachtvolle und blumenprächtige Landesgartenschau des Bundeslandes Baden-Württemberg. Der Tag mit schönen Begegnungen, guten Gesprächen und Allgäuer Köstlichkeiten, lies besonders wertvolle Eindrücke von der Schönheit der Schöpfung und einer frohmachenden Gemeinschaft in den Herzen der Teilnehmenden zurück.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.