St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Die Herbstferien neigen sich dem Ende entgegen. Am Sonntag, 24. Oktober 2021, findet - mitten im Herbst - um 10.15 Uhr in der Marienkirche die traditionelle Davoser Hubertusmesse statt. Die Jagdhornbläsergruppe Mittelbünden – Davos, unter der Leitung von Stefan Liver, wird hierzu die Jagdhornbläsermesse von Hermann Neuhaus zur Aufführung bringen. Die Festmesse zelebriert Dekan Pfr. Kurt B. Susak. Bischof Hubertus von Lüttich gilt als Patron der Jagd, der Jäger, der Forstwirte und aller, die sich in besonderer Weise mit der Natur verbunden fühlen. Im sogenannten Hegegebot verpflichten sich die Jäger in besonderer Weise um die Bewahrung und Sorge für die Schöpfung. In Zeiten des Klimawandels, zunehmender Ressourcenknappheit und Umweltzerstörung, kommt der traditionellen Hubertusmesse besondere Aktualität zu. Herzliche Einladung an die ganze Landschaft. (Es gilt Zertifikatspflicht)
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.