St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Die beliebte Davoser Kinderartikelbörse findet am Samstag, 29. Oktober 2022, von 9 – 11 Uhr in den Räumlichkeiten des Kath. Pfarreizentrums, Obere Strasse 33, Davos Platz statt. Ab der letzten Herbstbörse müssen neue Nummern gelöst werden; die alten Nummern sind nicht mehr gültig. Anforderung einer Nummer bitte per E-Mail (davoser-kinderartikelboerse@bluewin.ch) mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Adresse, E-mail Adresse sowie Natelnummer. Die neue Nummer bleibt für kommende Börsen bestehen. Für Fragen und Neumeldungen steht Esther Segessenmann, Tel. 079 124 22 16 gerne zur Verfügung. Der Kommissionserlös geht dieses Mal zugunsten der Caritas Davos. Die Kleiderannahme ist am Freitag, 28. Oktober zwischen 16 - 18 Uhr, der Verkauf am Samstag, 29. Oktober zwischen 9 - 11 Uhr und die Rückgabe und Auszahlung am Samstag, von 16 - 17 Uhr. Für die Herbstbörse wird folgendes in den Verkauf genommen: Herbst- und Winterkleider (Grösse 56 – 176), Schuhe, Kinderwagen, Buggies, Autositze, Kindersitze (Tripp Trapp), Spielsachen, Spiele und Bücher sowie Wintersportartikel. Bitte alle Artikel in Ikea-Säcken, Kartonschachteln oder Plastikboxen, welche auch mit der persönlichen Börsennummer beschriftet sind, abgeben.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.