St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Der Kommissionserlös geht dieses Mal an den Schweizer Verein Child`s Dream, der 2003 vom Davoser Marc Thomas Jenni gegründet wurde. Dieser entwickelt und implementiert selbst wie auch in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Massnahmen zugunsten von Kindern und jungen Erwachsenen. Sie arbeiten in Myanmar, Laos, Kambodscha und Thailand und konzentrieren sich auf aktuelle und zukünftige Bedürfnisse im Zusammenhang mit gesundheitlicher Grundversorgung, relevanter und qualitativ hochwertiger Ausbildung, verantwortungsbewussten Führungspersonen und qualifizierten Fachkräf-ten, Werten des Friedens und der Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit.
Die Annahme der Artikel, Kinderkleider (Grösse 56-176, modern und gewaschen, schmuddelige und dreckige Kleider werden nicht ausgelegt), Schuhe, Babyutensi-lien, Bettli, Kinderwagen, Buggies, saisonale Kindersportartikel und Autositze, etc. ist am Freitag, 5. April 2019 zwischen 16 und 18 Uhr im Kath. Pfarreizentrum. Die Rückgabe beziehungsweise Auszahlung findet am Samstagabend des Börsentages zwischen 16 und 17 Uhr statt. 20% des Verkaufspreises werden für das Hilfsprojekt in Kommission genommen. Für Fragen und Neumeldungen steht Esther Segessenmann, Tel. 081 416 72 12 | 079 124 22 16 | davoser-kinderartikelboerse@bluewin.ch gerne zur Verfügung.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.