Davoser Kinderfasnacht

von

Nicht nur die Davoser Kinder und Familien freuen sich riesig auf die traditionelle Davoser Kinderfasnacht am Samstag, 22. Februar, ab 13.59 Uhr im Kath. Pfarreizentrum.
Alt und Jung, Gross und Klein, Dick und Dünn, Katholisch und Reformiert, oder: ALLE sind herzlich willkommen
Vielen Dank sagen wir dem engagierten OK-Team.

Wer nicht kommt - ist selber schuld!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.