Kirche das sind wir – Lieber Gott wir danken dir!

von

Zur traditionellen Davoser Fasnacht füllte sich das Pfarreizentrum wiederum bis auf die letzten Stehplätze.

 

Die Einladung des Familienteams der Kath. Pfarrei Davos als Hauptorganisator, stiess einmal mehr auf offene Ohren, und so kam es, dass der Kinderumzug durch Davos eine beachtliche Länge aufwies – auch wenn diesmal keine Guggenmusik für kakophonische Klänge sorgte. Das brauchen die Davoser Mädchen und Buben auch nicht, um ihren Spass zu haben. Partymusik und reichlich Konfetti sowie tolle Spiele und Tanzeinlagen von «Roundabout» reichten, um den Pfarreisaal in eine Fasnachtshochburg zu verwandeln. Da tanzte der Pirat fleissig mit der Waldfee, und Batman zeigte auf der Bühne, dass er auch ein guter Akrobat ist. Natürlich wurden auch wieder die schönsten Kostüme prämiert, wobei die kleine Gioia als Fee obenaus schwang. Mit Kaffee und Kuchen, Getränken und einem Imbiss verband der Nachmittag viele Davoser Familien untereinander sowie mit der katholischen Kirchgemeinde und wurde ein weiteres Mal zum vollen Erfolg.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.