Dekanatswallfahrt im Heiligen Jahr und Bistumsjahr - Hören, Hoffen, Handeln

von

Am Vortag von Bettag, Samstag  20. September 2025, wollen wir die Dekanatswallfahrt im Heiligen Jahr und Bistumsjahr als Pilger der Hoffnung unter dem Motto „Hören, Hoffen, Handeln“ zur ehemaligen Klosterkirche Mistail (St. Peter) unter die Füsse nehmen. Die Kirche St. Peter Mistail ist die einzige unverbaute karolingische Dreiapisenkirche in der Schweiz, ein einzigartiger Schatz in unserem Dekanat.

Die RhB bringt uns vom Bahnhof Davos Platz ab 9:31 Uhr bequem zum Bahnhof Tiefencastel oder das Postauto Richtung Lenzerheide von Davos Platz um 9.53 Uhr (Umsteigen in Alvaneu Dorf ins Postauto nach Tiefencastel Bahnhof). Alternativ können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Der Parkplatz ist in Alvaneu Abzweig Mistail. Von dort aus und vom Bahnhof Tiefencastel wird sternförmig ab 10:45 Uhr per Fuss zur Kirche gepilgert. Der Fussweg ist bequem und nicht zu lang, sodass Alle, Familien und nicht so Sportliche teilnehmen können. Die Heilige Messe findet nach Ankunft um 11:30 Uhr statt. Anschliessend gibt es ein Picknick aus dem eigenen Rucksack.

Eine Anmeldung bis 15.09.2025 beim Sekretariat (Tel 081 410 09 70) ist erwünscht, aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf dieser besonderen Wallfahrt zu einer der bedeutendsten Kirche in unserem Dekanat viele Pfarreimitglieder und Gäste begrüssen zu dürfen und auf die vielfältigen Begegnungen mit den Pfarreimitgliedern des Dekanats.

 

Dekan, Pfr. Kurt Susak

 

Beate Rückert

Kantonaler Seelsorgerat Graubünden

Dekanatsgruppe Ob dem Schin/Davos

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.