Der Engel von Silja Walter

von

Was würde ein Engel tun, käme er gerade jetzt, in unserer von vielen Kriegen und von Flüchtlingselend geprägten Welt zur Erde? Hätte der Erzengel Rafael, im Alten Testament als gottgesandter Reisebegleiter geschildert, die Rolle eines Flüchtlingshelfers einer Asylantenfamilie, könnte sich dann eine alte Geschichte ganz neu entrollen? Sie kann es. Silja Walter beweist es in ihrem wortgewaltigen und doch subtilen Werk, in starken Bildern, in Tänzen und vor allem in ihrer einzigartigen Sprache, die tief in die Seele eindringt. Ein anderer, substantieller Blick auf das Flüchtlingsthema. Ein grossartiges Werk, das aufhorchen lässt und jeden angeht. Zu diesem etwas anderen ökumenischen Abend laden ein die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Davos (AKiD). Eintritt CHF 25.-.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.