Die Krippenausstellung begeisterte

von

Bei der Vernissage am 09.12. eröffnete Dekan Susak die Ausstellung und vom 10.12. – 18.12. haben zahlreiche Gemeindemitglieder, Gäste, Gruppen und Schulklassen die Möglichkeit genutzt, 72 Krippen aus aller Welt zu bewundern, die im Pfarreizentrum liebevoll in Szene gesetzt wurden. Die älteste ausgestellte Krippe stammte aus dem Jahr 1870, die jüngste wurde 2013 gefertigt. Die Ausstellung umfasste Krippen aus ganz Europa, Afrika und (Süd)Amerika. Grosse und kleine Figuren, Krippen mit einem Stallgebäude oder ohne - alle bringen zum Ausdruck, was der Urgrund unserer christlichen Freude ist: Gott wurde Mensch.
Wir können dankbar auf diesen gelungenen Anlass zurückblicken, aber nur deshalb, weil sich so viele ehrenamtliche Helfer aus ganz Davos engagiert haben, die Sammlung der Krippen zusammenzustellen. Wir danken allen, die uns für diese Zeit ihre Krippen überlassen haben. Ebenso danken wir denjenigen, die die Krippen aufgebaut und während der Öffnungszeiten betreut haben. 
Die etwa 550 Besucher haben sich sehr über die Ausstellung gefreut.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.