Die Pfarrei sagt «Dankeschön»

von

Vom 24.12. bis 27.12.2020 wurden in diesem Jahr allein 14 Festmessen und eine Orgelmeditation angeboten. Das Motto «wir lassen nichts ausfallen – sondern uns etwas einfallen» machte sich bezahlt: alle Festmessen und Anlässe waren voll besetzt. Von Krippenspielen, dem sozialen Engagement der Pfarreicaritas, der abwechslungsreichen Kirchenmusik (Kantoren, Violine, Trompete, Sologesang) und den Livestreams (um 10.15 Uhr an Weihnachten mit 955 Mitfeiernden) zeigte, das Engagement lohnte sich. Dadurch wurde trotz der Einschränkungen rund 750 Gläubigen eine Mitfeier der Weihnachtsmessen ermöglicht. Eine besondere Freude war es, dass in allen Festmessen immer so viele Ministranten dabei waren. Ein kleiner Wehrmutstropfen für die Verantwortlichen unserer Pfarrei war es allerdings, dass viele Gläubige nicht mehr an den Festmessen teilnehmen konnten und an den Kirchentüren heimwärts geschickt werden mussten. Dass alle dafür aber trotzdem so grosses Verständnis aufgebracht haben, zeigt die grosse Solidarität und Rücksicht unter den Gläubigen gerade an Weihnachten. Deswegen sagen wir allen ein herzlichen «Dankeschön»!

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.