Ein grosser Tag für die Kleinen

von

Das neue Schuljahr hat begonnen und traditionell waren am Freitag der ersten Schulwoche besonders die Erstklasskinder mit ihren Eltern, aber auch alle anderen Schülerinnen und Schüler der Davoser Schulen, zur Schülermesse in die Marienkirche eingeladen. Wiederum sind viele der Einladung gefolgt, darunter auch Schulleiterin Anita Gharbo in Doppelfunktion, denn auch ihr Kind wurde eingeschult und empfing den Segen Gottes zum neuen Lebensabschnitt.

Der Religionsunterricht der katholischen Kirche Davos orientiert sich an den Vorgaben des «ökumenischen Lehrplans 21» Religionsunterricht und Katechese, der Kompetenzbereiche wie Identitätsentwicklung, religiöse Ausdrucksfähigkeit und christliche Werte vorgibt. Gerade die Verbindlichkeit des Inhalts und die Qualität des Religionsunterrichts, stehen, mit ausserschulischen Projektanlässen, im Mittelpunkt, was von Schülern und Eltern sehr geschätzt wird. Im persönlichen Fokus steht dabei stets der Mensch, stehen Kinder und Jugendliche.

Auf diese Weise gelingt es offensichtlich immer wieder gut, Schülerinnen und Schüler für ein lebendiges kirchliches Leben zu motivieren. Religion ist ein wunderbares Fach, ja vielleicht das einzige Fach in der Schule, das dem Einzelnen Raum gibt, sich mit dem eigenen Leben und der Frage nach Gott und Glaube intensiv auseinanderzusetzen. Dies hat wohl auch Petra Homberger motiviert, die kürzlich ihre dreijährige Ausbildung zur eidgenössisch diplomierten Religionsfachlehrperson mit Bravour abgeschlossen hat. Nach ihrer Diplomfeier wurde sie in diesem Gottesdienst im Team der katholischen Religionslehrpersonen herzlich willkommen geheissen.

Beim anschliessenden Apéro rund um die Marienkirche wurde mit allen auf ein gutes Schuljahr angestossen.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.