Ein herzliches Dankeschön

von

Ob der wunderschöne Kirchenschmuck, die Christbäume, die Krippen, die Kirchenmusik, die Kirchenchöre, die Orchestermesse, das Orgelspiel, die vielen Ministranten, die Kinder und Jugendlichen bei den Krippenspielen, die Sternsinger, allen Haupt- u. Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Messmern: Der überaus stark frequentierte Gottesdienstbesuch über die gesamten Festtage bis nach Neujahr hat uns wieder einmal gezeigt, welchen Stellenwert Weihnachten in der Gesellschaft hat. Das alles so reibungslos, feierlich und gut vorbereitet verlaufen konnte, ist der vertrauensvollen Zusammenarbeit ALLER zu verdanken. Besonders erfreulich war dieses Jahr der zunehmende Besuch der Beichte vor den Festtagen, ein Zeichen, dass auch dieses Sakrament vermehrt wieder an Stellenwert gewinnt.
Gehen wir zuversichtilich und mit Gottvertrauen in das neue Jahr 2017.


Ihr Pastoralteam mit den Kirchgemeindevorständen von Davos und Albula

 

Nachfolgend finden Sie die Predigten zum Downloaden.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.