Überwältigende Weihnachten

von

Glücklich und dankbar sind die Mitarbeitenden der Pfarrei, dass sich so viele Gläubige auf den Weg gemacht haben.

Die elf Weihnachtsmessen von Hl. Abend, dem 1. u. 2. Weihnachtsfeiertag, bescherten unserer Davoser Pfarrei in diesem Jahr einen Gottesdienstbesuch von beinahe 3000 (!) Mitfeiernden. Dass dies in für die Kirche so herausfordernden Zeiten möglich wird, zeigt, dass die Sehnsucht der Menschen nach festlichen weihnachtlichen Liturgien mit Tiefgang, mehr denn je da ist.

Zu Herzen gehende Krippenspiele, exzellente Kirchenmusik, die Weitergabe des Friedenslichtes von Betlehem, der wunderschöne Kirchenschmuck, die vertrauten Weihnachtslieder und das Mitwirken von so Vielen, sorgten für unvergessliche Momente.

Vielen herzlichen Dank ALLEN, für das gelebte Glaubenszeugnis und die Weitergabe der lichtvollen Weihnachtsfreude darüber, dass Gott im Kind von Betlehem Mensch wurde und uns in Jesus Christus erlöst hat.

 

 

 

Die neusten drei Nachrichten

Mit grosser Freude durfte unsere Kirchgemeinde und Pfarrei das Erntedankfest feiern. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste – von Jung bis Alt – folgten der Einladung und erlebten gemeinsam, was eine lebendige Glaubensgemeinschaft bedeutet: Dankbarkeit, Freude und gegenseitige Wertschätzung.

Am Sonntag feiern wir um 10.15 Uhr mit Musik und Chor das Erntedankfest und laden alle zum anschl. Festapéro ein. Danke sagen wir Kurt Susak zum 15-Jährigen Pfarrjubiläum, sowie Sandra Schärli, Patricia Paganini und Livio Minelli zum 10-Jährigen Dienstjubiläum.

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“