St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Am Sonntagabend, 29. September 2024, ist bei der Erntedankmesse um 18.00 Uhr in der Marienkirche «Frauenpower» angesagt. 6 junge Ordensschwestern der Kongregation der Schwestern vom heiligen St. Josef zu Saint-Marc werden die Festmesse mit ihrer bekannten «4-You-Band» durch Gitarren, Schlagzeug, Violine, Flöte und Gesang feierlich umrahmen. Mit der Kollekte hilft die katholische Pfarrei Davos durch das eindrückliche Engagement klösterlicher Hilfsorganisationen, den von Krieg gefährdeten Menschen im Kriegsgebiet, direkt vor Ort. In Dankbarkeit mit denen teilen, die unverschuldet in Not geraten sind, ist ein wunderbares Zeichen von Solidarität und Dankbarkeit am Erntedankfest.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.