Wenn weltweit Millionen von Kinder am sogenannten «Weissen Sonntag», dem Sonntag nach Ostern, in der katholischen Kirche das grosse Fest der Heiligen Erstkommunion begehen, dann sind dort auch die Davoser Kinder der 4. Schulklassen von Davos Laret bis Davos Monstein dabei. Das ist doch weltkirchliche Gemeinschaft und Verbundenheit in internationalem Sinn! Ebenso bunt zeigte sich die grosse Zahl der Kirchenbesucher und Gäste. Schweizer, Deutsche, Österreicher, Franzosen, Italiener, Portugiesen, Kroaten, Inder und Eriträer: alle verbindet das Sakrament der Eucharistie, dass die Kinder in der konsekrierten Brotgestalt des «Leib Christi» zum ersten Mal empfangen durften. Hier bedarf es keiner besonderen Integrationsbemühungen, denn in der Gemeinschaft der Kirche sind alle als Schwestern und Brüder durch Taufe und Kommunion voll und ganz integriert. Nach vielen grossen Anlässen wie dem Familientag, der Priesterweihe und Primiz, dem Palmsonntag, dem Passionsspiel und den drei österlichen Festtagen, können die Verantwortlichen der Pfarrei, Dank des grossen Engagements so vieler Frauen und Männer aus dem Landwassertal, etwas durchatmen, obwohl schon für die Schüler der 3. Oberstufenklassen die Firmreise mit 45 Teilnehmern nach Rom vor der Tür steht. In der katholischen Pfarrei ist eben immer etwas geboten. Schön, dass so viele mitmachen und dabei sind!
Bildlegenden:
2023-1
Nach der schulischen und ausserschulischen Vorbereitungszeit kann die Erstkommunion mit der Generalprobe und Beichte endlich kommen. Die Spannung steigt!
2023-2
Zum grossen Einzug werden die Kinder im Pfarreizentrum durch die tolle Gruppe der Ministranten, Religionslehrerinnen, Vikar Ernst Niederberger und Dekan Kurt Susak, in die Marienkirche begleitet.
2023-3
Bei der Festmesse in der wunderschön geschmückten Marienkirche haben die Kinder gesungen, Gebete vorgetragen und Kirche erlebt, die ansteckt und begeistert. Im Zentrum steht dabei immer Jesus Christus. Er lädt ein und er verschenkt sich uns.
2023-4
In froher und dankbarer Gemeinschaft versammelt um den Altar des Herrn, empfangen die Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, den Leib Christi. Nach Taufe und Versöhnung ein grosser Schritt hin zum Firmungssakrament.
2023-5
Glückliche Gesichter beim Fototermin. Nicht nur Sandra Schärli, Petra Homberger und Dekan Kurt Susak freuen sich. Im Team zeigen sie sich in diesem Jahr wiederum für die gelungene Erstkommunion verantwortlich.
2023-7
Und nun geht es mit Eltern, Geschwistern, Familie, Taufpaten und Gästen in die Davoser Gastronomie zu den Familienfeiern. Hier dürfen die Geschenke zum Ehrentag der Kinder natürlich nicht fehlen.