Es weihnachtet sehr!

von

Für die Advents- u. Weihnachtszeit konnte die katholische Kirche Davos unter dem Motto «Hand in Hand – Füränand» wieder viele schöne Projekte verwirklichen. Wenn sich auch das Image der Kirche gegenwärtig herausfordernd zeigt: Die engagierten Mitarbeitenden der katholischen Pfarrei arbeiten weiter daran, herzlich, offen, glaubwürdig, sowie Gott und den Menschen zugewandt, für Alt und Jung im Landwassertal da zu sein. Und - wie man sieht – lohnt sich die Arbeit. Denn positiv gestaltet werden kann nur die Gegenwart und Zukunft, nicht aber die Vergangenheit. Wenn am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen etwas Besinnung einkehrt, dann möge in den Herzen der Einheimischen und Gäste etwas vom Glanz der Heiligen Nacht aufleuchten, dem Wunder der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus, das die Kirche in diesem Jahr zum 2023. Mal verkündet: «Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind»!

Bildlegenden:

Frauenpower in der Kirche: Mit einer stimmungsvollen Adventsfeier ging ein ereignisreiches Jahr im katholischen Frauenverein, der über 100 Mitglieder zählt, zu Ende. Der Generationenwechsel im Verein nimmt Gestalt an.

Volle Kirchen und erfüllte Herzen: Ob Gottesdienste, liturgische Feiern, kulturelle Anlässe oder besinnliche Konzerte (hier «Weihnachten in den Bergen» vom 17.12.2023 mit Marc Pircher und Markus Wolfahrt von den Klostertalern), die Marienkirche ist nicht nur über Weihnachten gut gefüllt.

Samichlaus und Schmutzli würdigen die Arbeit von über 200 Ehrenamtlichen beim «Dankeschön-Abend» im katholischen Pfarreizentrum. Kirchgemeindepräsident Dino Brazerol, Pfarreiratsvize-Präsidentin Alexandra Bossi und Dekan Pfr. Kurt Susak freuen sich über die tolle Arbeit von Alt und Jung im ansprechenden Pfarreileben von Davos für Davos!

Die katholische Kirche präsentierte sich mit einem Stand auf dem Dörfler Weihnachtsmarkt und erreichte so viele Menschen. Vikar Ernst Niederberger wurde dabei von Gemeindemitgliedern unterstützt, um einer breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Pfarrei in Caritas, Liturgie, Gemeinschaftsanlässen, Kultur, Kinder-, Jugend-, Familien- u. Seniorenpastoral zu geben.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.