In einem jährlichen ökumenischen Projekt nehmen sie sich gemeinsam mit anderen Organisationen einem speziellen Thema an. Zusätzlich dazu gibt es weitere ökumenische Projekte, die über Jahre hinweg in verschiedenen Ländern betreut werden.
In den letzten Jahren ging die Anbindung der Gläubigen an diese Kleinprojekte schweizweit stetig zurück. Sie verschwanden zusehends aus dem Bewusstsein vieler Menschen, weshalb das Pastoralteam der Pfarrei Davos gemeinsam mit dem Pfarreirat seit letzem Jahr neue Wege sucht, um das solidarische Miteinander auch in den jüngeren Generationen zu stärken. Wie im vergangenen Jahr wird neben dem ökumenischen Fastenopfer zusätzlich ein Pfarreiprojekt in der Schweiz unterstützt. Ein ganzes Jahr hindurch begleitet die Pfarrei Davos wieder die Stiftung Kinderhospiz Schweiz mit verschiedenen Spendenaktionen. Bislang existiert in der Schweiz kein stationäres Hospiz, das speziell auf die Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Kinder und ihrer Familien ausgerichtet ist. Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz möchte ein solches Projekt in den kommenden Jahren realisieren und ist auf grosse finanzielle Unterstützung angewiesen.
Gerade in der Fastenzeit soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass wir Menschen nicht für uns alleine leben, sondern dass es nötig ist, dass wir uns solidarisch einsetzten füreinander. Die christliche Nächstenliebe soll konkret Gestalt annehmen. Dies wird nun besonders beim Familientag der Pfarrei Davos geschehen. Am kommenden Sonntag gibt es um 10.15 Uhr einen grossen Familiengottesdienst, der von den St. Michaels-Chorknaben mitgestaltet wird und bei dem die neuen Ministranten in ihr Amt aufgenommen werden. Anschliessend sind Jung und Alt zu einem gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ins Pfarreizentrum geladen. Der ehemals jüngste Sternekoch Deutschland's, Marcus Krietsc, wird ein leckeres Mittagessen (Schweinebäckchen, Spätzli u. Gemüse) kochen. Für die Kinder wird ein spezielles Kinderprogramm vorbereitet. Sowohl die Kollekte als auch der Erlös des Mittagessens kommt der Stiftung Kinderhospiz zugute.