Feierliches Patrozinium

von

Feierlich wurde das Patrozinium Maria Immaculata am 2. Advent begangen. Der Kirchenchor brillierte mit der Festmesse in C von Charles Gounod unter der Leitung von Daniel Wioland. Der Besuch von Samichlaus und Schmutzli am Ende des Hochamtes erfreute nicht nur die Kinder. Diese hatten sich bei der FamilienKINDERmesse im Treffpunkt intensiv mit der Gestalt des Hl. Bischofs Nikolaus von Myra beschäftigt und sagten vor dem Heiligen Mann gemeinsam sogar ein Nikolausgedicht auf. Dies erfreute den Samichlaus und Schmutzli so sehr, dass er alle Gottesdienstbesucher zum Pfarreiapéro ins Pfarreizentrum einlud. Dort nahm sich Bischof Nikolaus viel Zeit für die Begegnung mit den kleinen und grossen Kindern und beschenkte diese mit einem Samichlaussäckli. Schön, dass die kirchlichen Traditionen gerade im Advent, so viele Menschen nach wie vor begeistern.

Hier finden Sie die Predigt.

 

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.