Festliche Erstkommunion

von

Endlich ist er gekommen: der aufgrund der Corona-Situation verschobene Erstkommunionstag der Kath. Pfarrei Davos. Und selbst Petrus hatte am vergangenen Sonntag seine Freude und zauberte aus einem sonnigen Herbsttag tatsächlich einen «Weissen Sonntag», wie der Tag der Erstkommunion im Volksmund auch genannt wird. Bestens durch ihre Religionslehrerinnen Sandra Schärli und Isabella Gartmann vorbereitet, feierten die sichtlich glücklichen Kinder der mittlerweile 5. Klassen der Davoser Landschaft mit Dekan Pfr. Kurt Susak in zwei Eucharistiefeiern um 9 und 11 Uhr eine lebendige und tiefsinnige Festmesse. Mit Gesang, Gebet und vorgetragenen Texten, brachten sich die Kinder selbst aktiv in die Feier mit ein. So wurde der Empfang des Sakramentes der Eucharistie zu einem gelungenen und herzlichen Festtag für die ganze Gemeinde.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.