St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Im festlichen Weihnachtshochamt (25. Dezember, 10:15 Uhr, Marienkirche) wird die berühmte «Pastoralmesse» in C von Ignaz Reimann, auch «Christkindlmesse» genannt, für Chor, Solisten und kleines Orchester sowie das «Transeamus usque Bethlehem» von Joseph Schnabel aufgeführt. Damit die Aufführung zu einem Erfolgserlebnis wird, sucht der Chor noch zusätzliche Verstärkung in allen Stimmen. Die Proben finden ab dem 6. November, jeweils donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im kath. Pfarreizentrum, Obere Strasse 33, statt. Der Probetag findet am Samstag, 6. Dezember, von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr im kath. Pfarreizentrum statt.
Wenn Sie in einer musizierenden Gemeinschaft an einem tollen, sakralen Werk mitwirken möchten, dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen, mitzusingen! Notenkenntnisse sind keine erforderlich, die Freude am Singen und das gemeinsame Musikerlebnis stehen im Vordergrund.
Anmeldungen nimmt der Dirigent Jürg Wasescha gerne entgegen:
076 497 74 71, juerg.wasescha@bluewin.ch
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.