Festliche Weihnachtszeit

von

Nachdem viele Einheimische und Gäste einen Besuch der stimmungsvollen Festmessen der Katholischen Pfarrei Davos im letzten Jahr aufgrund der Corona-Situation vermisst haben, sind die Kirchen mit den neuen BAG Verordnungen (DZ vom 21.12.2021) in diesem Jahr endlich wieder offen. Neben den 2G Gottesdiensten mit der Möglichkeit voller Kirchen und Gesang, werden auch Gottesdienste ohne Zertifikatspflicht bis maximal 50 Personen angeboten. Damit kommt die Kirche ihrem Auftrag nach, gerade in der weihnachtlichen Festzeit, für alle Menschen da sein zu können. Bei allen Gottesdiensten gilt Maskenpflicht. Zudem werden einzelne Gottesdienste unter www.davoskath.ch via Live-Stream übertragen.

Heiliger Abend 24.12.2021
Die festlichen Familienmessen, mit den traditionellen Krippenspielen der Davoser Schüler, beginnen um 16.30 Uhr in der Marienkirche und um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Es gilt 2G ab 16 Jahren. Um 20.00 Uhr findet in der Marienkirche zusätzlich eine Festmesse zum Hl. Abend ohne Zertifikatspflicht mit maximal 50 Personen statt. Es wird gebeten, rechtzeitig anwesend zu sein. Reservierungen sind nicht möglich. Die Feiern der Hl. Nacht beginnen um 21.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche mit Orgel und Violine (Marco Schneider und Annabell Kehl) sowie um 23.00 Uhr in der Marienkirche mit der «Pastoralmesse in G» von Karl Kempter und dem «Transeamus» von Ignaz Schnabel. Aufführende sind der Kirchenchor Davos unter der Leitung von Jürg Wasescha und Daniel Wioland an der Orgel. Auch in den Mitternachtsmessen gilt 2G. Bereits am Mittag finden um 12.00 Uhr eine weihnachtliche Feier im Freien bei der Lebensgrossen Krippe der Fa. Aregger (Mattastrasse 42) und um 15.30 Uhr beim Zentrum Guggerbach (Obere Strasse 20) für Alleinstehende statt.

Weihnachten 25.12.2021
Die erste Festmesse (Hirtenmesse) ohne Zertifikatspflicht wird um 9.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Sollten mehr als 50 Personen anwesend sein, wird spontan um 10.00 Uhr ebenso eine zertifikatsfreie Festmesse für maximal 50 Personen angeboten. Das festliche Weihnachtshochamt mit der Orchestermesse wird um 10.15 Uhr in der Marienkirche zelebriert. Zur Aufführung kommt dabei die «Pastoralmesse in G» von Karl Kempter und das «Transeamus» von Ignaz Schnabel. Aufführende sind der Kirchenchor Davos unter der Leitung von Jürg Wasescha, Daniel Wioland an der grossen Marienorgel, Orchester und Solisten aus der Region. Es gilt 2G. Ebenso beim Weihnachtshochamt am Abend um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, welches mit Orgel und Violine (Marco Schneider und Annabell Kehl) musikalisch festlich umrahmt wird.

Stephanstag 26.12.2021
Um 9.00 Uhr findet (mit 2G) eine Weihnachtsmesse in der Kapelle der Hochgebirgsklinik Wolfgang statt. Die Festmesse zum 2. Weihnachtsfeiertag mit Kindersegnung beginnt um 10.15 Uhr (mit 2G) in der Marienkirche. Zum Fest der Hl. Familie werden ab 11.15 Uhr (ohne Zertifikatspflicht) Kinder und Familien bei der Krippe einzeln gesegnet. Um 15.00 Uhr wird eine Weihnachtsmesse (ohne Zertifikatspflicht) in portugisischer Sprache in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Ebenso findet die Weihnachtsmesse am Abend des Stephanstags um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ohne Zertifikatspflicht mit maximal 50 Personen statt.

Silvester und Neujahr
Am 31.12. beginnt die 1. Jahresschlussmesse (mit 2G) um 17.00 Uhr, und die 2. Jahresschlussmesse ohne Zertifikatspflicht (50 Personen) um 18.30 Uhr jeweils in der Marienkirche. Beide Neujahrsmessen am 1.1.2022 werden um 10.15 Uhr in der Marienkirche und um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche mit 2G gefeiert. Eine zertifikatsfreie Neujahrsmesse mit den Dreikönigsweihen findet am Sonntagabend, 2.1.2022, um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt.

Die neusten drei Nachrichten

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.