St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von Pfarrer Kurt Benedikt Susak
In diesem Jahr kann Weihnachten wieder ohne Beschränkungen gefeiert werden. Deswegen freuen sich die Verantwortlichen der Kath. Kirche Davos sehr, Einheimische und Gäste, wiederum zu zahlreichen Weihnachtsliturgien einladen zu können. Am Heiligen Abend finden die festlichen Familienmessen um 16.30 Uhr in der Marienkirche sowie um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt. Viele Kinder der Davoser Schulklassen haben hierzu stimmungsvolle Krippenspiele mit ihren Religionslehrpersonen Petra Homberger, Monica Wioland und Daniel Eichkorn einstudiert, die eingebettet in die Eucharistiefeiern, für Gross und Klein gleichermassen einladen. Die Feiern der Heiligen Nacht beginnen um 21.30 Uhr in der Herz Jesu-Kirche mit Daniel Wioland an der Orgel und Annabell Kehl an der Violine, sowie um 23.00 Uhr mit der stimmungsvollen Mitternachtsmesse in der Marienkirche, die vom Kirchenchor Davos mit der «Pastoralmesse» in C von Ignaz Reimann musikalisch umrahmt wird. An Weihnachten, 25. Dezember, findet um 9.00 Uhr in der neuen Kapelle (beim Eingang) der Hochgebirgsklinik Wolfgang, die erste Weihnachtsmesse für «Frühaufsteher» statt. Um 10.15 Uhr wird das Hochamt in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert, das von Daniel Wioland an der Orgel und Annabell Kehl an der Violine musikalisch umrahmt wird. Beim festlichen Weihnachtshochamt für ganz Davos, das in diesem Jahr erstmals am Abend um 17.00 Uhr in der Marienkirche gefeiert und LIVE vom K-TV Fernsehen übertragen wird, erklingt die festliche Orchestermesse in C von Ignaz Reimann mit Chor, Solisten und Orchester unter der Leitung von Kirchenmusiker Jürg Wasescha und Daniel Wioland an der Orgel. Der Kirchenchor hat sich mit Projektsängern seit Herbst auf diesen kirchenmusikalischen Höhepunkt vorbereitet. Am Stephanstag findet die Festmesse zum 2. Weihnachtsfeiertag um 10.15 Uhr in der Marienkirche statt, die von Marco Schneider an der Orgel und von Annabell Kehl an der Violine musikalisch gestaltet wird. Alle Liturgien zelebriert Dekan Pfr. Kurt B. Susak. Weitere Gottesdienste und Informationen finden Sie unter hier.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.