Festmesse Live im K-TV Fernsehen

von

Am Sonntag, 30. Januar 2022, wird die Festmesse um 10.00 Uhr übertragen.

Das kirchliche Segensbrauchtum entfaltet sich Anfang Februar auf besonders stimmungsvolle Weise. So finden in der Kath. Pfarrei Davos gleich drei spezielle Segnungsfeiern statt.
Zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess), das am Sonntag, 30. Januar 2022 als FamilienKINDERmesse Live aus der Marienkirche übertragen wird, und deswegen um 10.00 Uhr beginnt, werden jene liturgischen und privaten Kerzen gesegnet, die das ganze Jahr über in den Kirchen oder zu Hause entzündet werden. Der Kerzensegnung folgt die Lichterprozession der Kinder. Zum Schluss wird der beliebte Blasiussegen - mit zwei brennenden, sich überkreuzenden Kerzen - gespendet. Dabei wird Gott auf die Fürsprache des Hl. Bischofs Blasius von Sebaste um Gesundheit an Leib und Seele gebeten und diese Bitte mit dem priesterlichen Segenszeichen besiegelt. Nach dem 2. Februar werden nach altem Brauch die Christbäume und Weihnachtskrippen aus den Kirchen entfernt. Ebenso werden in Erinnerung an die Hl. Agatha von Catanien, Patronin der Feuerwehren, in allen drei Eucharistiefeiern vom 5./6. Februar 2022, die traditionellen Agatharingli zum Verkauf angeboten. Dekan Kurt Susak wird das dafür verwendete Mehl in der Bäckerei Weber (Davos Dorf) bereits am Freitag, 4. Februar, segnen. In der Bäckerei können die traditionellen Agatharingli an besagtem Wochenende ebenso erworben werden, wie in allen drei Sonntagsmessen. Der Erlös geht an das Jahresprojekt der Pfarrei.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.