Festwochenende in Davos

von

Zu einem herzlichen Fest grosser Freude und echter Glaubenserfahrung, wurden die Erstkommunionsfeiern vom vergangenen Wochenende. Schon das Motto «Jesus hat uns in sein Herz geschlossen», das die Erstkommunionskinder durch das Schuljahr begleitete, brachte zum Ausdruck, was das Sakrament der Eucharistie, die Hl. Kommunion, im Leben der Kirche bedeutet. Bestens vorbereitet durch ihre Religionslehrerin Sandra Schärli, die engagierten Eltern und Paten, sowie das motivierte Pfarreiteam, zeigte sich selbst Petrus glückselig und schickte, nach den vergangenen kalten und regnerischen Wochen, schönstes Festwetter. Da es dieses Jahr wiederum recht viele Erstkommunionskinder waren, wurde gleich dreimal in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert, damit möglichst viele Festgäste Platz fanden. Dass ein zeitgemässes kirchliches Pfarreileben auch heutzutage begeistert sowie Freude und Gemeinschaftssinn zu vermitteln vermag, spürte man an den freudestrahlenden Erstkommunionskindern, an der besonderen Stimmung und an einem glücklichen Pfarrer.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.