St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Zu einem herzlichen Fest grosser Freude und echter Glaubenserfahrung, wurden die Erstkommunionsfeiern vom vergangenen Wochenende. Schon das Motto «Jesus hat uns in sein Herz geschlossen», das die Erstkommunionskinder durch das Schuljahr begleitete, brachte zum Ausdruck, was das Sakrament der Eucharistie, die Hl. Kommunion, im Leben der Kirche bedeutet. Bestens vorbereitet durch ihre Religionslehrerin Sandra Schärli, die engagierten Eltern und Paten, sowie das motivierte Pfarreiteam, zeigte sich selbst Petrus glückselig und schickte, nach den vergangenen kalten und regnerischen Wochen, schönstes Festwetter. Da es dieses Jahr wiederum recht viele Erstkommunionskinder waren, wurde gleich dreimal in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert, damit möglichst viele Festgäste Platz fanden. Dass ein zeitgemässes kirchliches Pfarreileben auch heutzutage begeistert sowie Freude und Gemeinschaftssinn zu vermitteln vermag, spürte man an den freudestrahlenden Erstkommunionskindern, an der besonderen Stimmung und an einem glücklichen Pfarrer.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.