Festwochenende für die Marienkirche

von

Nachdem die gelungenen Renovationsarbeiten an der Marienkirche abgeschlossen sind, freut sich die Katholische Pfarrei Davos auf die Einweihungsfeierlichkeiten am Erntedanksonntag, 1. Oktober 2023.

Um 10.15 Uhr beginnt die Festmesse, die von der Musikkapelle Fulgenstadt (Oberschwaben) festlich umrahmt wird. Kleinkinder sind zur Familienkindermesse eingeladen, die das Familienteam zum Thema «Erntedank» vorbereitet hat.

Mit Schweizer Gardisten, Ministranten, den Räten und Gremien, zieht die Festgemeinde nach dem Gottesdienst vor die Marienkirche, um diese im Segensgebet ihrer Bestimmung zu übergeben.

Nach Grussworten durch Kirchgemeindepräsident Dino Brazerol und Landamann Philipp Wilhelm, wird rund um die Marienkirche gefeiert. Dazu hat der Pfarreirat einen reichhaltigen Festapéro vorbereitet.

Durch die hervorragenden Arbeiten der Davoser Firmen Grischa Gerüst, Maler Cornut, Minelli Spenglerei, Minelli Kunstschlosserei, Schreinerei Ardüser und Elektro Christoffel, erstrahlt die Kirche nun wieder als lebendiges Kulturdenkmal für die Landschaft Davos in voller Pracht und will für kommende Generationen spirituelle Heimat der Gottesbegegnung sein.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.