Firmung «Be-Geistert»

von

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Am Sonntag, 29. Juni 2025, war es endlich soweit. Nach einer intensiven und bereichernden Vorbereitungszeit konnten zahlreiche Jugendliche der katholischen Pfarrei Davos «JA» sagen, zu einem Lebensweg mit Gott und in der weltweiten Gemeinschaft der Kirche. Firmspender Generalvikar Peter Camenzind, vom Bischöflichen Ordinariat Chur, verstand es ausgezeichnet, die Firmlinge und die versammelte Festgemeinde in seiner Predigt zu begeistern. Durch Handauflegung, Gebet und der Salbung mit Chrisam-Öl, wurde jedem Firmling, der sich mit seinem Paten einzeln vor dem Altar platzierte, das Sakrament des Heiligen Geistes gespendet, was die Gemeinde mit spontanem Applaus für die Neugefirmten quittierte. Der bewegende Gottesdienst von der Begrüssung, über Gebete, Lesungen, Meditationen und Dankesworten, wurde von den Jugendlichen selbst liturgisch gestaltetet. Am Ende bedankte sich der Firmjahrgang mit Präsenten und Applaus bei Generalvikar Camenzind, der Pfarrei-Band und vielen anderen Mitwirkenden, sowie bei Dekan Kurt Susak, der sich seit Jahren für die Firmvorbereitung verantwortlich zeigt. Begeistert zeigte sich auch der hohe Gast aus Chur, der das positive Pfarreileben von Davos, das weit über die Grenzen des Bistums hinaus wahrgenommen werde, wertschätzend verdankte. Wenn der Funke überspringt, kann Kirche glaubwürdig und bereichernd den Weg in die Zukunft beschreiten. Dass dies gelingen kann, hat die diesjährige Firmung eindrücklich gezeigt.

Nun freuen sich alle auf die legendäre, einwöchige Firmreise nach Rom!

Die neusten drei Nachrichten

Mit grosser Freude durfte unsere Kirchgemeinde und Pfarrei das Erntedankfest feiern. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste – von Jung bis Alt – folgten der Einladung und erlebten gemeinsam, was eine lebendige Glaubensgemeinschaft bedeutet: Dankbarkeit, Freude und gegenseitige Wertschätzung.

Am Sonntag feiern wir um 10.15 Uhr mit Musik und Chor das Erntedankfest und laden alle zum anschl. Festapéro ein. Danke sagen wir Kurt Susak zum 15-Jährigen Pfarrjubiläum, sowie Sandra Schärli, Patricia Paganini und Livio Minelli zum 10-Jährigen Dienstjubiläum.

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“