St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Gemeindemitglieder versammelten sich am Freitag, 2. September 2022, zur Schuleröffnungsmesse in der Marienkirche.
Für die Davoser Erstklässler waren die ersten Schultage aufregend und neu. Um ihnen den neuen Lebensabschnitt zu verschönern, bereiteten die Schüler der 6. Primarklassen einen besonderen Streifzug durch die Davoser Kirchengeschichte vor. Denn am 2. September jährte sich zugleich das 130. Kirchweihfest der Marienkirche. Das Religionsteam der katholischen Pfarrei mit Ernst Niederberger, der am 15. Oktober 2022 zum Diakon geweiht wird, dem neuen Auszubildenden Daniel Eichkorn sowie mit Sandra Schärli, Petra Homberger, Monica Wioland und Pfarrer Kurt Susak hatten sich einiges einfallen lassen. So wurde die Schuleröffnungsmesse für Alt und Jung zu einem frohen Glaubensfest des Miteinanders. Bei der Einzelsegnung der Schüler wurde deutlich: du bist nicht allein. Wir gehen gemeinsam mit Gottes Segen. Wir sind heute die lebendigen Bausteine der Kirche. Zum nostalgischen Apéro «wie Anno dazumal» im Pfarreizentrum, den Ida Agnello und Hedy Oettgen mit Team vorbereitet hatten, konnten sich die Kinder, Jugendlichen und Familien austauschen. Dass so viele sich jeweils bereiterklären mitzumachen, anzupacken und dabei zu sein, zeigt, die Zukunft einer lebendigen Pfarrei liegt allen am Herzen.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.