Fronleichnam, Pfarreifest und Schweizergarde

Zum Hochamt, das durch das engagierte Familienteam mit einer «FamilienKinderMesse» kindgerecht gestaltet wird, wird der renommierte Chor «Cantus Sanctus» aus Zürich musikalisch mitwirken. Der Gastchor wird a capella die herausragenden Werke: Gott hat befohlen (Alwin Schronen), Vater Unser (Nikolai Kedrov), Agnus Dei (Edward Elgar) sowie das Tantum Ergo (Théodore Dubois) zur Aufführung bringen. Zur Fronleichnamsprozession, in welcher um Gottes Schutz und Segen für die Einheimischen und Gäste der Davoser Landschaft gebetet wird, gestalten Kinder und Eltern des Erstkommunionjahrgangs beim Bubenbrunnenplatz einen farbenfrohen Blumenteppich mit einem eucharistischen Blumenmotiv. Im Anschluss beginnt das Pfarreifest. Bei feinen Grilladen, Salaten, Kaffee und Kuchen, ist für die Kinder ein eigenes Kinderprogramm mit Hüpfburg durch die Ministranten vorbereitet. Der Davoser Schweizergardist Nando Adank, der die Prozession in Gardeuniform begleitet, wird den Pfarreiangehörigen und Gästen im Pfarreisaal einen Einblick in das Leben und Wirken der Schweizer Garde im Vatikan vermitteln. Mit einer Tombola, zu der nagelneue Fahrräder für Kinder und Erwachsene verlost werden, schliesst der Davoser Festtag ab. 

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.