Fronleichnam und Pfarreifest

von

Daran schliesst sich traditionell das Pfarreifest an, mit Kinderprogramm, Kirchturm- und Kirchenbesichtigung, Malwettbewerb, Kirchenquiz, Kaffee- und Kuchenbuffet, zu dem die ganze Gemeinde und Gäste mit Kindern und Familien wie immer herzlich eingeladen sind. Die Gemeinde Davos hat uns wiederum dankenswerter Weise ermöglicht, den Altar beim öffentlichen Bubenbrunnenplatz zu errichten. Wir danken unserer Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Ebenso gilt ein Dank der Kantonspolizei für die Verkehrsreglung. Besonders danken wir der Musikgesellschaft Davos für die musikalische Umrahmung bei der Festmesse, der Prozession und beim Pfarreifest. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Davoser Schweizer Gardisten das Allerheiligste bei der Prozession begleiten werden. Lassen Sie an diesem Sonntag Ihre Küche „kalt" - feiern und essen Sie mit und bei uns auf der Pfarrwiese. Der Erlös ist für das Jahresprojekt „Blindenhilfe Äthiopien" bestimmt.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.