St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Daran schliesst sich traditionell das Pfarreifest an, mit Kinderprogramm, Kirchturm- und Kirchenbesichtigung, Malwettbewerb, Kirchenquiz, Kaffee- und Kuchenbuffet, zu dem die ganze Gemeinde und Gäste mit Kindern und Familien wie immer herzlich eingeladen sind. Die Gemeinde Davos hat uns wiederum dankenswerter Weise ermöglicht, den Altar beim öffentlichen Bubenbrunnenplatz zu errichten. Wir danken unserer Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Ebenso gilt ein Dank der Kantonspolizei für die Verkehrsreglung. Besonders danken wir der Musikgesellschaft Davos für die musikalische Umrahmung bei der Festmesse, der Prozession und beim Pfarreifest. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder Davoser Schweizer Gardisten das Allerheiligste bei der Prozession begleiten werden. Lassen Sie an diesem Sonntag Ihre Küche „kalt" - feiern und essen Sie mit und bei uns auf der Pfarrwiese. Der Erlös ist für das Jahresprojekt „Blindenhilfe Äthiopien" bestimmt.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.