Gedächtnisfeier für die Verstorbenen

von

Um Allerheiligen, Allerseelen und den Totensonntag werden die Gräber auf unseren Friedhöfen besonders würdevoll geschmückt. Diejenigen, die einen festen Platz in unseren Herzen haben, wollen wir nicht vergessen. Am Sonntag, 7. November 2021, findet um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof eine stimmungsvolle Gedächtnisfeier für die Verstorbenen statt. Unter besinnlichen Klängen des Ensembles «Alphorntrio Alpenrose» beten wir für unsere Verstorbenen, entzünden Kerzen als Zeichen ewigen Lebens und bitten um Gottes Segen und Beistand für die Trauernden. Dabei wird aller Toten von Krieg, Terror, Krankheit und Katastrophen gedacht. Die Segnungsfeier auf dem Dorffriedhof beginnt um 15.30 Uhr. Am Vormittag findet um 10.15 Uhr in der Marienkirche die Sonntagsmesse mit Gedächtnis für alle Verstorbenen statt.

 

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.